Alcelsa - neue Räume erLeben
Was uns zutiefst erfüllt, kommt ins Leben.
Was bedeutet “Alcelsa”?
Der Name setzt sich aus “ala” und “celsa” zusammen und heißt “hochherziger Flügel”.
Alcelsa® steht für das Lebenspotential, das in uns allen angelegt ist. Eine genauere Beschreibung finden Sie in einem Interview der Begründerin:
Alcelsa® ersetzt nicht den Gang zum Arzt und ist keine Therapie. Wir begleiten auch keine Menschen mit psychiatrischen Erkrankungen.
Zu uns kommen Menschen, die sich uns anvertrauen und den tiefen Wunsch haben, das, was in ihnen angelegt ist, freizulegen bzw. frei zu leben.
Wir arbeiten in einer Alcelsa- Begleitung mit dem Ziel, dem gewünschten Zustand und nicht mit dem Problem. Dieses Vorgehen unterscheidet sich von Therapie und ist die Basis der Entwicklungsarbeit, die unsere Klient*innen mit jeder Begleitungserfahrung mehr in ihr Potential kommen lässt. Und damit einen Schritt näher zu sich selbst.
Alcelsa ist keine Therapie
Der Ablauf einer Begleitung
Vorgespräch
Ankommens-/Entspannungsübung auf dem Stuhl
Gespräch mit Zielformulierung
Begleitung des Ziels wahlweise auf dem Stuhl sitzend ohne Körperarbeit / auf der Matte liegend mit oder ohne Körperarbeit
Ruhephase
Nachgespräch
Bitte planen Sie genügend Zeit ein, um den Entwicklungsprozess in Ruhe nachwirken zu lassen.